Programmieren ohne Angst: Logik, die lächelt
Wenn es hell ist, fahre vorwärts; wenn es dunkel wird, bleibe stehen. So klingt Programmieren, wie Kinder sprechen. Wir übersetzen Logik in kurze Sätze, testen sofort am Roboter und feiern den Moment, in dem Verhalten plötzlich Sinn ergibt.
Programmieren ohne Angst: Logik, die lächelt
Wiederholen fühlt sich an wie Klatschrhythmen oder Hüpfen im Kreis. Kinder bauen Abfolgen, die ständig laufen, und verändern Tempo wie beim Tanzen. So werden aus abstrakten Schleifen greifbare Muster, die Motoren summen und LEDs freundlich blinken lassen.